Vom 22 April – Mo.19 Mai, ist geschlossen aufgrund von Vortragsreisen.
Eine hocherfreuliche und tolle Entwicklung kann ich mitteilen:
Viele Jahre mühevoller u. intensiver Entwicklungsarbeit, Aufklärung, Vorträgen und Überzeugungsarbeit hat es gebraucht.
Meine Orthopädie-technischen Hilfsmittel und Entwicklungen, sind in der Tiermedizin angekommen und etablieren sich deutlich und immer mehr.
Physiotherapie/ Osteopathie, Tierärzte und Klinkketten, z.B. Tierarzt plus, Evidensia, SmartVet, auch Anicura zeigen deutlich mehr Interesse, insbesondere vor einer Operation, um das Risko einer OP auszuschließen,
Schlicht gesagt, weil es oftmals die bessere Lösung ist, wie in der Humanmedizin, und ein sofortiger Erfolg sichtbar ist.
Gerade bei einem Kreuzbandriss, drohender Zehenamputation oder einer drohenden Gelenkversteifung, alles kann mit einem Hilfsmittel hervorragend versorgt werden , ohne Spätfolgen oder Folgeerkrankungen.
Aber auch wenn eine Op nicht das gewünschte Ergebnis gebracht hat oder gescheitert ist, die Möglichkeiten dafür sind viele.
Narkoserisiko, multiresistente Keime, Wundheilungsstörungen, Abstoßungsreaktionen, Plattenbrechen, Schrauben lösen sich, Wundheilungsstörungenes keine Lösungen gibt, greift man gerne auf meine Hilfsmittel zurück
über 410 überzeugende Videos bei Instagram, direkt nach der Anpassung:https://www.instagram.com/pfaff_tierorthopaedie/
Die Effekte und Eigenschaften der von mir entwickelnden Hilfsmitteln überzeugen die Tiermedizin und setzen sich immer mehr durch.
Kein Risiko, keine Nebenwirkungen, keine Spätfolgen oder kein Leinenzwang bei deutlich geringeren Kosten und Ergebnissen.
Orthopädietechnik ist Medizin ohne Risiken und Nebenwirkungen, im Sinne der Patienten.
Sehen Sie sich über 410 Videos an, direkt nach der Anpassung: Kreuzbandriss, Gelenk-Niederbruch, bei Arthrosen – Pfoten – Zehenorthesen u.v.m. , Rollstühle u.v.m. https://www.instagram.com/pfaff_tierorthopaedie/
Darum ist Orthopädietechnik so wichtig, für Menschen und Tiere, insbesondere für ältere u. inoperable
Für den Menschen gibt es Orthesen, Prothesen und hochwirksame orthopädische Hilfsmittel, die operationslos Gliedmaßen, Gelenke u. neurologische Funktionen erhalten,
Sehnenverkürzungen verhindern, Frakturen stabilisieren, Schmerzen nehmen und das Leben deutlich erträglicher u. leichter machen.
Tiere erkranken an den gleichen orthopädischen Krankheiten wie der Mensch, behandelt man mit Hilfsmitteln wie beim Menschen, lassen sich viele Funktionen erhalten und
bekommt die besten u. schnellsten Ergebnisse, risikofrei, schonend, hochwirksam, mit sofort sichtbaren Ergebnissen.
Kein Risiko und immer deutlich kostengünstiger als operative Maßnahmen.
Lebensqualität erhalten, verbessern oder wiedergeben, Schmerzen und Folgeerkrankungen vermeiden, das macht Orthopädietechnik
Orthopädietechnik ist die Erweiterung des Behandlungsspektrums von Physiotherapeuten, vielen Medizinern, besonders Orthopäden – das könnte auch in der Tiermedizin so sein….
Das ist meine Erfahrung aus über 25 Jahren Humanorthopädie und über 4000 erfolgreiche orthopädietechnische Versorgungen von Tieren in mehr als 20 Jahren.
Dieter Pfaff
Orthopädietechnikermeister
PTO-OrthoBoot®
Pfoten und Karpal -Tarsalgelenk – Therapieorthese und Behandlungsorthese
Behandlung, Prophylaxe, Reaktivierung von geschädigtem Radialis oder Peronaeusnerv
Ab Mitte Januar 2024 lieferbar in 14 Größen re / li, einsetzbar für vordere und hintere Pfoten.
Seminare und Vorträge – Produktschulung: Einsatz, Anwendung, Maßnahme und Anpassung für Physiotherapeuten und Tierärzte.Seminare / Vorträge gerne auch bei Ihnen – bitte anfragen und Termin abstimmen
Schneller, unkomplizierter Rat und Hilfe für ihr Tier!
Eine kostenfreie kurze Abklärung setzt voraus:
Sie kennen die Diagnose und den aktuellen Zustand Ihres Tieres.
Falls noch keine Diagnose vorhanden ist, hilft Ihnen unser Diagnose-Navigator unten über die blauen Bereiche Diagnosen / Hilfsmittel zu finden.
So unterstützen Sie uns enorm die beste Hilfe für Ihr Tier zu finden und Rat geben zu können.
Auf Instagram finden Sie darüberhinaus zu jedem Thema eine Vielzahl an Beispielen.
Eine direkte Begutachtung / telefonische Beratung, mit Sichtung ihrer Unterlagen, Bilder / Röntgenbilder / Videos und Besprechung ist kostenpflichtig möglich. (Begutachtung/Beratung kostenpflichtig).
FAQ’s, Termin-Optionen, Ablauf einer Versorgung oder individuelle Beratung/ Begutachtung – all das finden Sie auf diesen Seiten. Informieren Sie sich hier kostenlos.
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Schädelfraktur
HWS-Stabilisierung
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Schulterstabilisierung (Bandagen)
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Ellbogendysplasie (ED)
Arthrosen
Frakturen
Bänderdehnung / Abriss
Knochensplitterung
Liegeschwielen / Ellbogenbandage
Brachialisparese
Komplettamputation
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Durchtritt / Bänderabriss
Überköten
Radialis Parese
Fraktur
Amputation
Arthrosen
Entzündung
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Zehen-Grundgelenkarthrose
Überköten
Längenausgleich
Zehen-Fraktur
Pfoten Mißbildung
Zehen-Amputation
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Zehen-Grundgelenkarthrose
Überköten / Wundschleifen
Längenausgleich
Zehen-Fraktur
Pfoten Mißbildung
Zehen-Amputation
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Achillessehnen-Abriss
Frakturen
Niederbruch
Gelenkversteifung
Arthrosen
Entzündungen
Peronaeus-Lähmung
Überstrecken - Hyperextension
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Kreuzbandriss/Anriss
Arthrose
Seitenbandriss/Dehnung
Postoperative Absicherung
Entzündungen
Diagnose- und Hilfsmittel Navigator
Hilfsmittel zur Diagnose Ihres Tieres finden Sie
über die blauen Bereiche indem Sie auf die Diagnose klicken
Myelopathie
Cauda Equina
Rückenmarksinfarkt
Lähmungen
Spondylose
Hüftdysplasie
Hüftkopfresektion
Frakturen
Gelenkentzündung
Orthopädietechnik für Tiere ist die zeitgemäße Alternative zu vielen operativen Eingriffen.
Orthopädietechnik ist die Erweiterung des Behandlungsspektrums von Tierärzten, Physiotherapeuten und anderen Heilberufen.
Orthopädietechnikermöglicht in der Tiermedizin völlig neue Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten wie im Humanbereich, dort ist das schon lange Standard und nicht wegzudenken.
Seit 30 Jahren befasse ich mich mit Hilfsmitteln, seit 25 Jahren entwickle ich Hilfsmittel für Tiere, die ähnlich aber doch sehr unterschiedlich zu Hilfsmittel in der Humanmedizin sind.
Risikoreiche Operationen, Amputation, gar Euthanasien können damit vermieden werden und nicht selten mit deutlich mehr Lebensqualität, weniger Einschränkungen und Kosten / Folgekosten,die generell bei Gelenkversteifungen und Amputationen folgen.
Alle Tiere, aber insbesondere ältere oder inoperable Tiere profitieren davon enorm.
Bereits im Frühstadium einer Diagnose wie z. B. Durchtrittigkeit – Hyperextension, Arthrosen aber auch bei Kreuzband / Seitenbandschäden, lassen sich diese optimal und operationslos behandeln. Spätfolgen und die damit verbundene Kosten werden vermieden.
Im Sinne des Patienten, für den Erhalt der Lebensqualität und Lebensfreude.
Die neue Rollwagen-Generation ist da!
Edelstahl – leicht Rollwagen – leichter als ein Alurollwagen, 3 x stabiler und haltbarer
exakte Höheneinstellung
verlängerbare Rahmen
Kippung nach vorne / hinten
Vermeidung negativer Belastung
Beckenfixierung bei Amputation
Hygieneausschnitte ermöglichen ein Urinieren und Kot absetzen