Kundenfoto
Rollwagen nach Maß gefertigt
Grundsätzliches zu einem Rollwagen
Voraussetzungen:
Ist die Vorderbeinkraft ihres Tieres normal und ihr Tier hat einen klaren, wachen Kopf, dann ist die Versorgung mit einem Rollwagen grundsätzlich und problemlos möglich. Urinieren und Kot absetzen im Wagen ist durch die speziell anatomisch geformten Hygieneausschnitte in der Becken-Trageaufhängung gewährleistet.
Die neue Rollwagen-Generation ist da!
Was ist neu?
Einsatzbeispiele
Rollwagen bei Komplett-Amputation
Hinterlauf-Entlastung bei externem Fixateur
Entlastung der Hüfte bei Hüftdysplasie
Rückenmarksinfarkt / Myelopathie
Individuelle Anpassung an die gegebene Diagnose
VIDEO: Rollwagen zum Mittippeln
Basisgrößen
S
- bis 30 cm Rückenhöhe
M
- 31 – 40 cm Rückenhöhe
L
- 41 – 50 cm Rückenhöhe
XL
- 51 – 65 cm Rückenhöhe
XXL
- für große / schwere Hunde
..und ab sofort auch per XPRESS-Fertigung erhältlich!
Fertigung binnen 3 Fertigungstagen*, regulärer Versand. Mehr Informationen auf den Produktseiten im Shop.
*Die Fertigung kann nach Bestellungseingang frühestens am darauf folgenden Tag beginnen. (Fertigung ausschließlich MO – FR).
Rollwagen von Pfaff!
Und jetzt auch für die GANZ Kleinen...
Bitte beachten Sie:
Der Hund trägt den Wagen nicht, lediglich der Rollwiderstand muss überwunden werden.
Ein Rollwagen zur Laufunterstützung und Training
Zeigt der Zustand Ihres Tieres schon deutliche Anzeichen eines Ausfalls der Hinterläufe, warten Sie mit der Anpassung eines Training- Rollwagens nicht bis zur letzten Minute, zumal sie eventuell wertvolle Trainingszeit verlieren.
Warum ein Wagen aus Edelstahl?
Langjährige Erfahrung im Rollwagenbau hat gezeigt, dass die Vorteile von Edelstahl bei weitem überwiegen. Aus diesem Grund haben wir dickes Aluminium durch dünnwandigen Edelstahl ersetzt, ein vernünftig in Aluminium gebauter Wagen würde das gleiche wiegen hätte aber nicht die gleichen Möglichkeiten und Vorteile. Insbesondere bei Sonderanfertigungen oder 4-rädrigen Wagen.