Warum ist Orthopädietechnik für Tiere so unbekannt?

Orthopädietechnik ist in der Veterinärmedizin leider noch immer nicht angekommen, viele halten das sogar für unmöglich.
Im Studium ist das kein Thema, der Fokus liegt auf den Möglichkeiten von Operationen. Eine Vermeidung von Operationen, mittels orthopädischer Hilfsmittel wird meist nicht in Betracht gezogen.
Dieter Pfaff mit Hund
Hund Katie mit Knieschiene

In der Orthopädietechnik ist das leider ebenfalls kein Thema, weder in der Ausbildung noch in der Praxis, dies zu erlernen geht nur autodidaktisch.

Für Tiermediziner und  Orthopädietechniker ist es somit sehr schwer sich das Wissen zu erarbeiten und praktische Erfahrung zu sammeln, auch weil es kaum Literatur zu Orthopädietechnik für Tiere gibt. Von daher erfordert es enorm viel Engagement, Zeit und Praxis.

Um ein Tier anhand von Bewegung und Haltung lesen zu können, versteckte Probleme zu erkennen und zu analysieren, ist ein fundiertes Wissen und Praxiserfahrung unabdingbar.

Tiere sind sehr anspruchsvoll was Hilfsmittel angeht und zeigen schnell wenn mit einen Hilfsmittel etwas nicht in Ordnung ist.