Hochschmerzhafte Zehen- Grundgelenkarthrose
Frakturen - Arthrosen - Entzündungen - Zehenamputationen
Fallbeispiele:







Zehen + Pfoten - Entlastungsorthese
Diagnosen für den Einsatz von Pfotenorthesen:
• Arthrosen der Zehengelenke/ Grundgelenkarthrosen
• Gelenkentzündungen, chronische
• Schmerzen bei Belastung, Sensiblitäten
• steiniger, harter Untergrund wird verweigert
• Zehenfehlstellungen
• Zehenfrakturen
• Zehen oder Ballenoperation
• Zehenamputation
• Sehnenabriss/Sehnendehnung
• Polyarthritis, Autoimmunkrankeiten
• Allergien
• Gewebezubauten

• Aufnahme alter Aktivitäten
• Verlassen der Schonhaltung
• Frakturen heilen deutlich besser und schneller, durch die Entlastung und Lagerung der Zehen
• Entlastungen bei Schnittverletzungen, Operation, wunder oder sensibler Partien
• Vermeidung von Folgeerkrankungen
• die Pfotenschale ist robust, wasserfest, wiederbesohlbar und fast unkaputtbar
• perfekter Halt des Schuhs / kein Abrutschen von der Pfote
• hervorragende Akzeptanz der Orthese aufgrund der individuellen Gestaltung.
• freie Beweglichkeit (Beugen/Strecken) des Karpal oder Tarsalgelenks
Kostenintensive Folgen
• durch die Verlagerungen auf gesunde Gliedmaßen entwickeln sich teure Folgeerkrankungen und Entwicklung von Arthrosen, Bänderdehnungen und Fehlstellungen
• Schäden an Leber, Nieren oder Magen durch Schmerzmittel
• Gewichtzunahme durch Inaktivität

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Die Neuentwicklung gegen Gelenkarthrosen!


Bei Zehenamputationen werden die sensiblen Partien in der Schale mit einer speziellen Dämpfung geschützt und wie in diesem Fall mit einem Längenausgleich versehen. Ist der Hauptballen entfernt worden, kann der entstandene Verlust durch einen Aufbau in der Schale wieder ausgeglichen und die Pfote so angestützt werden, so dass die Pfote in keine Fehlstellung geraten kann.


Fehlstellungskorrektur mittels maßgefertigter Orthese
Bei Grundgelenkarthrosen zur Lagerung und Ruhigstellung der Zehengrundgelenke. Die Orthese nimmt die Schmerzen, die Gabe von Schmerzmitteln kann in der Regel eingestellt oder zumindest reduziert werden. Der Hund kann so wieder auf allen Schotter und unwegsamen, steinigen Untergründen laufen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren




